Termin buchen Doctolib
Termin-Hotline: 030 40105289
E-Mail: termin@covivid.de

Aktuell

2025

COVIVID Webinare

Liebe Patientinnen und Patienten, 


wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir aktuell an weiteren spannenden Webinaren für Sie arbeiten unter anderem zu folgenden Themen:


            • Störungen der Zwerchfellfunktion bei Long-Covid
            • Antientzündliche Ernährung
            • Die Welt der Mitochondrien
            • Wenn der Puls rast - POTS - Was ist das und welche Therapiemöglichkeiten gibt es
            • Spikes - GPCR Autoantikörpertherapie mittels Enzymtherapieschema


Die genauen Termine werden wir Ihnen rechtzeitig, hier an dieser Stelle, mitteilen, damit Sie ausreichend Zeit haben Ihre Teilnahme zu buchen. Aktuell sind wir noch am Planen und Koordinieren mit unseren Fachreferenten, die wir für diese spannende Vortragsreihe gewinnen konnten. 


Über Uns

Es gibt Wege zurück ins Leben - diese für Sie zu finden und die möglichen Therapien weiterzuentwickeln ist unsere Passion...

Als ärztliches PAIS-Netzwerk legen wir unser ganzes Engagement und Wissen in die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Post Akuten Infektionssyndromen. Seit Januar 2023 betreut das ambulante Netzwerk Patienten in zehn Arztpraxen in Berlin, Kleinmachnow, Bochum, Usedom, Hamburg, Varel, Dachau, Bonn und Burgdorf. Hier und im wissenschaftlichen Umfeld engagieren sich bundesweit mittlerweile 29 Ärztinnen und Ärzte.


Als interdisziplinäres (fachübergreifendes) Netzwerk kooperieren hier ärztliche Kolleginnen und Kollegen aus folgenden Fachbereichen:  Allgemeinmedizin, Kardiologie, Pulmologie, Anästhesiologie / Schmerzmedizin, Orthopädie, Ernährungsmedizin, onkologische Sportmedizin, Immunologie, Mikrobiologie, Hämatologie, Neurologie/ Kinder-Neurologie und Reha-Medizin/Sozialmedizin.

COVIVID- Hand reichen

VISION

"Die akademische Freiheit ist die Freiheit, soviel lernen zu dürfen wie man will."

Rudolf Virchow

Der Gedanke, Ihnen eines Tages wieder ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen - sei es beim Spielen mit Ihren Kindern, der Ausübung Ihrer Hobbys und Ihres Berufes, oder einem langen, genussvollen Spaziergang - motiviert uns täglich nach immer neuen Therapieansätzen zu forschen bzw. diese zu entwickeln. 



Daraus entwickeln sich immer mehr Ansätze dieser vielschichtigen Problematik zu begegnen. Auch wir entwickeln die Diagnostik und Therapien kontinuierlich weiter und lernen täglich dazu. 


Bei jeder Patientin, jedem Patienten, die bzw. den wir bisher sehen durften, konnten wir komplexe Funktionsstörungen bspw. innerhalb der Zellen, in den Gefäßen, dem Darm, den Muskeln, in den Nerven und in den Autoimmunfunktionen des Körpers identifizieren. Im Laufe der letzten zwölf Monate haben wir eine ganze Reihe von Therapiemodulen entwickelt, die helfen können, Schritt für Schritt zurück ins Leben zu kommen.


Garantien gibt es keine. Wir geben aber alles, um Ihre Möglichkeit gesund zu werden zu unterstützen und Sie auf diesem Weg zu begleiten. 

Therapie - COVIVID

Therapie

Unser Therapieansatz

COVIVID - Unterstrich

Alle PAIS-Schwerpunktpraxen sind noch eine längere Zeit auf erfahrungsbasierte Therapien angewiesen. Darin liegen aber auch Chancen und Möglichkeiten, weil wir als Mediziner gemeinsam auf die Entwicklung neuer Behandlungswege angewiesen sind. 

Wissenschaft

Long-COVID / Post-Vac - das Chamäleon

Eine tückische Erkrankung, die in ganz unterschiedlichen Gewändern auftritt. Ein lauernder Jäger, der sich sehr gut tarnt.

Standorte

Wie finden Sie uns?
Kurze Wege bei Postakuten Infektionssyndromen (PAIS)

Unsere ärztlichen Praxen arbeiten nach dem gemeinsam mit der Hausärztin Ulrike Leimer-Lipke entwickelten multimodalen Therapiekonzept.

* Die Bezeichnung Long-COVID beinhaltet den Post-COVID Zustand nach ICD-10.

Schreiben Sie uns

Unsere Standorte